ALLGEMEIN
WANN FINDET DAS ROLLING LOUD GERMANY 2023 STATT?
Das Rolling Loud Germany findet vom 07. – 09. Juli 2023 auf dem Gelände der Messe München statt.
WO FINDET DAS ROLLING LOUD GERMANY 2023 STATT?
Das Rolling Loud Germany ist ein Open Air Festival. Es findet auf der Sonderfreifläche Ost der Messe München in Bayern statt.
WELCHE BANDS SPIELEN BEIM ROLLING LOUD GERMANY 2023?
Alle bestätigten Bands findet ihr hier.
Wenn du regelmäßig über News zum Rolling Loud Germany informiert werden möchtest, kannst du dich zum Newsletter eintragen und / oder dich mit unseren Socials verbinden.
WANN ÖFFNET DAS FESTIVALGELÄNDE UND WIE LANGE GEHT DAS FESTIVAL?
Das Festivalgelände öffnet an allen Festivaltagen für alle Rolling Loud Germany Ticketinhaber um 12:45 Uhr.
Für GA+ Ticketinhaber wird das Gelände bereits ab 12:00 Uhr geöffnet.
Das Festival endet am Freitag, 7.7.2023 und Samstag 8.7.2023 um jeweils 23:00 Uhr.
Am Sonntag, 9.7.2023 endet das Festival um 22:00 Uhr.
FESTIVALBÄNDCHEN
Jeder Besucher benötigt ein Festivalbändchen mit RFID-Chip. Dieses Bändchen ist die einzige Zahlungsmöglichkeit auf dem Festivalgelände (Cashless Payment). Weitere Informationen zur Bezahlfunktion des Bändchens erhaltet ihr hier: >> Cashless
Die Festivalbändchen werden beim ersten Zutritt an einer zentralen Station vor dem Einlass ausgegeben. Dabei wird das ursprüngliche Ticket entwertet und das Alter des Besuchers überprüft. Besucher unter 18 Jahren erhalten in Umsetzung der geltenden Jungendschutzbestimmungen einen entsprechenden elektronischen Vermerk auf dem RFID-Chip.
Die Station hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Besucher, die GA+-Tickets haben und den Early Entry auf das Festivalgelände ab 12 Uhr täglich nutzen wollen, wird empfohlen, die frühe Öffnungszeit der Station zu nutzen. Ohne RFID-Bändchen ist kein Einlass auf das Festivalgelände möglich.
SCHLIESSFÄCHER (MOBILE LOCKER)
Unser Partner Mobile Locker stellt auf dem Rolling Loud Germany an folgenden Positionen Schließfächer („Mobile Locker“) für euch bereit.
- Am Info-Point vor dem Einlass
- Auf dem Festivalgelände beim Merchandising-Zelt
- Auf dem Festivalgelände im VIP-Bereich
Hier könnt Ihr eure Wertsachen sowie Gegenstände sicher gegen Entrichtung einer Gebühr deponieren, die Ihr auf dem Veranstaltungsgelände nicht dauerhaft bei euch haben wollt (z.B. Autoschlüssel, Wohnungsschlüssel, Sonnenbrille, Medikamente, kleine Rucksäcke, Taschen, Jacken, elektronische Geräte etc.). Viele Schließfächer verfügen über eine Ladestromversorgung. Die Stromversorgung reicht aus, um Handy, Kamera, Powerbank o.ä. aufzuladen.
Die Schließfächer stehen euch an den Veranstaltungstagen von 10:00 Uhr (Vorplatz Einlass) bzw. ab Einlassbeginn bis 24:00 Uhr (Freitag und Samstag) bzw. bis 23:00 Uhr (Sonntag) durchgehend zur Verfügung!
Bitte beachte die verfügbaren Schließfachgrößen bei der Buchung Deines Mobile Lockers. Es gibt kleine Fächer mit einer Größe von 9,5mc x 19cm x 32,5cm und große Fächer mit einer Größe von 24cm x 20cm x 32cm.
Die Schließfächer können vor Ort jeweils direkt an der Station für die Dauer von 1, 2, oder 3 Tagen gemietet und mittels EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlt werden.
Vorab ist ausschließlich eine 3-Tages-Buchung möglich.
Schließfachgebühren:
Schließfachgröße | USB-Ladeanschluss | Mietdauer 1 Tag | Mietdauer 2 Tage | Mietdauer 3 Tage |
Kleines Schließfach | Ja | 8,50 EUR | 16,00 EUR | 23,00 EUR |
Kleines Schließfach | Nein | 6,50 EUR | 14,00 EUR | 21,00 EUR |
Großes Schließfach | Ja | 12,50 EUR | 24,00 EUR | 33,00 EUR |
Großes Schließfach | Nein | 10,50 EUR | 22,00 EUR | 31,00 EUR |
Ihr könnt euer Schließfach bereits vor dem Festival buchen. Nutzt dafür diesen Link zum Locker-Shop: https://reservations.mlunit.eu/iframe/231/de_DE/events
Achtung: Die Möglichkeit zur Vorausbuchung besteht nur bis Donnerstag, 06.07.2023, 24:00 Uhr. Danach können Schließfächer nur noch direkt vor Ort nach Verfügbarkeit gebucht werden.
SPIELPLAN
Sobald der Spielplan veröffentlicht und online verfügbar ist, findet ihr ihn hier: Spielplan.
TICKETS
Tickets für Rolling Loud Germany sind über unseren offiziellen Ticket-Partner Ticketmaster und hier erhältlich.
Wir raten euch von dem Ticketkauf über andere Plattformen ab, oftmals werden die Tickets zu überzogenen Preisen angeboten, oder es handelt sich um Ticketfälschungen.
Wir als Veranstalter vom Rolling Loud Germany unterstützen die Kampagne „Nein! Zum Schwarzmarkt“, daher bitten wir euch, eure Tickets immer an den bekannten Vorverkaufsstellen oder den offiziellen Ticketing-Partnern zu erwerben und nicht über andere Anbieter zu beziehen.
WELCHE TICKETKATEGORIEN GIBT ES BEIM ROLLING LOUD GERMANY 2023?
Alle Details zu den Ticketkategorien findest du ab Vorverkaufsstart hier. Alle Preisstufen sind verfügbar solange der Vorrat reicht.
WAS IST DAS MOBILE TICKET?
Mobile Tickets sind Tickets, die direkt mit dem Ticketmaster-Konto verknüpft sind.
Die Tickets werden wenige Tage vor dem Festival über dein Ticketmaster-Konto abrufbar sein. Der Ticket-Transfer kann auch ohne Sichtbarkeit des Tickets ab Vorverkaufsstart vorgenommen werden.
Ein früherer Abruf oder die Bereitstellung in einem anderen Ticketmedium (eTicket, Printticket) ist nicht möglich. Für das Festival stehen ausschließlich Mobile Tickets zur Verfügung.
Beim Rolling Loud Germany ist euer Smartphone das Ticket: Meldet euch einfach mit dem Smartphone in eurem Ticketmaster-Konto an und zeigt die Barcodes beim Einlass zum Rolling Loud Germany an, damit diese gescannt werden können.
WELCHE TICKETS KANN ICH MIT DEM KULTURPASS KAUFEN?
Folgende Tickets kannst du mit dem Kulturpass kaufen:
Friday GA:
https://storefront.prod.kulturpass.de/product/mp-02853366/Rolling%20Loud%20Germany
Friday VIP:
https://storefront.prod.kulturpass.de/product/mp-02853377/Rolling%20Loud%20Germany
Saturday GA
https://storefront.prod.kulturpass.de/product/mp-02853373/Rolling%20Loud%20Germany
Sunday GA:
https://storefront.prod.kulturpass.de/product/mp-02853375/Rolling%20Loud%20Germany
WAS MUSS ICH BEIM EINLASS BEACHTEN?
Sofern du Tickets für mehrere Personen gekauft hast, findest du sie zuerst alle in deinem Ticketmaster-Konto. Damit jeder Festivalbesucher Zutritt zum Festivalgelände erhält, muss jedes Ticket der einzelnen Person über den Ticket-Transfer weitergegeben werden.
WIE KANN ICH MEIN ROLLING LOUD GERMANY 2023 TICKET ÜBERTRAGEN, FALLS WIR NICHT GEMEINSAM ANREISEN, ICH DAS TICKET VERSCHENKEN WILL ODER ICH VERHINDERT BIN ZUM FESTIVAL ZU GEHEN?
Du kannst Tickets ganz einfach an Freunde übertragen. Melde dich dafür in deinem Ticketmaster-Konto an, klicke auf die Bestellnummer und benutze dann den Ticket-Transfer-Button neben deinen Tickets.
Der Ticket-Transfer kann auch ohne Sichtbarkeit des Tickets ab Vorverkaufsstart vorgenommen werden.
WIE FUNKTIONIERT DER TICKET TRANSFER?
!! Der Ticket-Transfer endet am Freitag, den 07. Juli 23 um 11:30 Uhr !!
WARUM WERDEN BEIM KAUF DES TICKETS MEINE KONTAKTDATEN ERFASST?
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Kontaktdatenerfassung von Veranstaltungsbesuchern zum Zweck der Nachverfolgung im SARS-CoV-2-Infektionsfall ist der Kartenkäufer verpflichtet, die Kontaktdaten der einzelnen Ticketbenutzer dem Veranstalter zur Verfügung zu stellen. Sobald die gesetzlichen Vorgaben für den konkreten Veranstaltungszeitraum feststehen, wird sich Ticketmaster zwecks Erhebung der notwendigen Daten an die Kartenkäufer wenden.
INFORMATIONEN
INFORMATIONEN
Wenn ihr regelmäßig über News zum Rolling Loud Germany informiert werden möchtet, könnt ihr euch zum Newsletter eintragen und / oder euch mit unseren Socials connecten.
ANREISEINFORMATIONEN
ANREISE MIT DEM ÖPNV
Jedes Festivalticket berechtigt an den Gültigkeitstagen zur Nutzung des ÖPNV im gesamten MVV-Verbundraum / Zone M, mehr Informationen dazu findest du hier.
Das Messegelände ist direkt an die Haltestelle Messestadt Ost der Linie 2 angebunden. Die Haltestelle Messestadt West kann nicht zur An- und Abreise genutzt werden. Vom Hauptbahnhof erreicht ihr das Messegelände ohne Umsteigen in knapp 20 Minuten. Bitte beachtet, dass nach 0:30 Uhr ab dem Hauptbahnhof nur unregelmäßig Züge in andere Städte fahren. Plant eure Abreise vom Festival also früh genug ein.
ANREISE MIT DEM AUTO
Die Messe München bietet aufgrund ihrer infrastrukturellen Lage sehr gute Anreisemöglichkeiten mit dem PKW. Das Messegelände liegt direkt an der A94. Ihr werdet bereits auf der Autobahn durch die Beschilderung zum Parkplatz Nord oder Parkhaus Messe West geleitet.
Rund um das Messegelände reguliert ein Verkehrsleitsystem den Fahrzeugstrom.
Detaillierte Informationen zum Festivalgelände, den geöffneten Eingängen und Parkflächen findet ihr auf der Website und ihr erhaltet Updates über den Newsletter und / oder unsere Socials.
PARKPLÄTZE
Ein Parkticket muss im Vorfeld separat zum Festivalticket gekauft werden. Auf dem Messegelände stehen zum Festival ausreichend kostenpflichtige Parkplätze auf der Parkfläche Nord, im Parkhaus Messe West und für VIPs und Besucher mit Behinderung das P+R Parkhaus Messestadt Ost zur Verfügung. Von dort erreicht ihr das Festivalgelände innerhalb von 5 bis 10 Minuten zu Fuß.
Um das Parkhaus Messe West anzufahren, nutzt bitte die Ausfahrt Messe/ICM. Um zu Parkplatz Nord oder dem P+R Parkhaus Messestadt Ost zu gelangen, nutzt bitte die Ausfahrt Feldkirchen West.
Bitte stellt eure Fahrzeuge nur auf ordnungsgemäßen (d.h. für euer Fahrzeug vorgesehenen) Parkplätzen ab. Falsch abgestellte Fahrzeuge (u.a. auf Behindertenparkplätzen oder in Feuerwehrzufahrten) werden umgehend kostenpflichtig abgeschleppt.
Plant bitte Zeit ein für das Parken und den Einlass auf das Festivalgelände. Damit ihr stressfrei zur Veranstaltung kommen könnt, empfehlen wir euch eine rechtzeitige Anreise ca. 90-120 Minuten bevor die erste Band, die ihr sehen wollt, im Zeitplan steht.
WOHNMOBILSTELLPLATZ UND CAMPING
Das Übernachten auf den Parkplätzen des Messegeländes und in den umliegenden Gebieten der Messe ist grundsätzlich nicht gestattet. Wenn ihr plant, im Wohnmobil oder Zelt zu übernachten, nutzt bitte ausschließlich offizielle Camping- oder Wohnmobilstellplätze.
VIP PARKING
Ihr werdet bereits ab der Autobahn durch die Beschilderung zu eurem VIP Parkplatz im P+R Parkhaus Messestadt Ost geleitet.
REISEBUS
Ihr plant in einer größeren Gruppe mit dem Reisebus anzureisen? Nutzt bitte die Ausfahrt Feldkirchen West und parkt auf Parkplatz Nord.
KISS & RIDE (Bringen & Abholen) / TAXI
Wenn ihr euch zum Festival bringen und danach wieder abholen lasst, nutzt bitte die Ausfahrt München Riem und fahrt ausschließlich den Kiss & Ride / TAXI Platz in der Paul Henri Spaak Straße an. Das Bringen und Abholen (inkl. TAXI) an anderen Standorten ist nicht gestattet!
FAHRRAD & E-SCOOTER
Solltet ihr mit dem Fahrrad oder E-Scooter anreisen, nutzt bitte die entsprechende Fläche auf Parkplatz Nord. Stellt eure Fahrräder und E-Scooter nicht in anderen Bereichen ab stellt keine Wege oder Tore zu.
GRÜNANLAGEN
Solltet ihr auf eurem Weg zum oder vom Festival eine städtische Grünanlage durchqueren, beachtet bitte folgende Hinweise der Stadtverwaltung:
Im Rahmen der Grünanlagennutzung dürfen andere Anwohner nicht gefährdet, geschädigt oder mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden; die Grünanlagen selbst dürfen nicht beschädigt werden.
Nicht zulässig ist z.B.:
- offene Feuerstellen zu betreiben, ausgenommen auf ausgewiesenen Grillplätzen, soweit dort mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird und die Geräte einen ausreichenden Bodenabstand aufweisen;
- der Alkoholgenuss, soweit andere dadurch mehr als unvermeidbar belästigt werden;
- das Zelten und Aufstellen von Pavillons und Wohnwagen sowie das Nächtigen in Grünanlagen
- Grünanlagen und ihre Einrichtungen zu verunreinigen, insbesondere durch Wegwerfen oder Liegenlassen von Gegenständen
https://stadt.muenchen.de/rathaus/stadtrecht/vorschrift/810.html
FESTIVALGELÄNDE
BARRIEREFREIER ZUGANG
Das Rolling Loud Germany verfügt über einen barrierefreien Zugang, barrierefreie Toiletten sowie Parkplätze für Rollstuhlfahrer. Behindertengerechte und kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Festivalgeländes im P+R Parkhaus Messestadt Ost
Tickets für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Begleitung sind ausschließlich über den Ticketmaster Kundenservice erhältlich.
Ihr erreicht den Kundenservice täglich zwischen 10:00 – 18:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)30 – 40 818 824.
KEIN CAMPING
Das Festival findet ohne Campingmöglichkeit statt. Es gibt auch keine Parkplätze für Wohnmobile vor Ort.
AWARENESS
Auf dem Rolling Loud Germany wird es ein Awareness Team geben, welches einfach zugänglich Unterstützung bietet. Betroffene von (sexualisierter) Gewalt, Übergriffen, bedrohlichen Situationen, Orientierungslosigkeit oder Panik können sich jederzeit an das Awareness Team wenden. Das Unterstützungsangebot ist nicht nur für konkret Betroffene, sondern auch für orientierungslose und/oder stark alkoholisierte Personen offen. Ihr müsst nicht selber betroffen sein und bekommt auch Hilfe, wenn ihr für Freunde oder andere Personen nach Unterstützung fragt.
Vier Teams in lila Westen sind auf dem Platz unterwegs. Außerdem könnt ihr euch jederzeit an den Infopoint und ausgewählte Bars wenden. Ihr erkennt sie an den farbigen Wimpeln.
SICHERHEIT
REGELN UND SICHERHEITSHINWEISE
Unser Sicherheitskonzept besteht aus einer Vielzahl von Maßnahmen und sicherheitsrelevanten Abläufen, die gemeinsam mit der Polizei und den zuständigen Sicherheitsbehörden entwickelt, abgestimmt und umgesetzt werden. Ebenso haben wir uns natürlich mit anderen Festivals ausgetauscht und Vorgehensweisen koordiniert.
Hierbei brauchen wir jedoch auch die Mithilfe aller Besucher!
Je besser ihr euch an die Regeln und Vorgaben haltet, desto wirkungsvoller, schneller und effektiver sind die Kontrollen an den Einlässen ins Festivalgelände. Wir bitten darum, unseren detaillierten Hinweisen zum Thema Sicherheit unbedingt Folge zu leisten.
Den Weisungen des Ordnungspersonals sowie der Polizei ist in eurem eigenen Interesse unbedingt Folge zu leisten. Ihr erkennt die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes an farblich gekennzeichneten Westen. Sie sind auch euer Ansprechpartner bei Rückfragen oder Problemen!
Den Weisungen des Ordnungspersonals sowie der Polizei ist in eurem eigenen Interesse unbedingt Folge zu leisten. Ihr erkennt die Mitarbeiter*innen des Ordnungsdienstes an farblich gekennzeichneten Westen. Sie sind auch euer Ansprechpartner*innen bei Rückfragen oder Problemen!
SICHERHEIT
Beim Betreten des Festivalgeländes erfolgt eine Durchsuchung aller Personen (Bodycheck) auf verbotene Gegenstände.
Hier und in der Hausordnung informieren wir euch über im Festivalgelände erlaubte und verbotene Gegenstände.
RUCKSÄCKE UND BAUCHTASCHEN
Im Festivalgelände erlaubt sind neben persönlicher Kleidung zur Mitnahme von erlaubten Gegenständen nur Gürtel- oder Bauchtaschen, kleine Handtaschen bis zu einer Größe von DIN A4 und durchsichtige Rucksäcke (Clear Bags) bis zu einer Größe von H44 x B37 x T30 cm erlaubt.
Darüber hinaus wird es keine Ausnahmen geben!
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen, die dem Schutz der Allgemeinheit dienen!
Damit werden die gründlichen Einlasskontrollen und Bodychecks ebenso unterstützt wie durch ein rechtzeitiges Eintreffen der Besucher am Einlass zum Festivalgelände.
ERLAUBTE GEGENSTÄNDE
- Portemonnaie
- Schlüssel
- Kleine Gürtel- und Bauchtaschen
- Kleine Handtaschen bis zu einer Größe von DIN A4
- Durchsichtige Rucksäcke (Clear Bags) bis zu einer Größe von H44 x B37 x T30 cm
- Mobiltelefone
- Leere faltbare Trinkflaschen bis zu einem Fassungsvermögen von 500 ml
- Einwegkameras
- Pocketkameras
- Feingliedrige Schmuckketten
- Kleine Powerbanks
- Händedesinfektionsmittel bis zu einer Flaschengröße von 50ml
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
Zu verbotenen Gegenständen gehören u.a.
- Jegliche Taschen, jegliche Rucksäcke und jegliche Koffer mit Ausnahme der explizit erlaubten Taschen (siehe erlaubte Gegenstände)
- Speisen, Getränke und Flüssigkeiten aller Art
- Helme, Masken, Vermummungen (ausgenommen hiervon sind handelsüblicher Mundschutz als Hygienemaßnahme)
- Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
- Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
- Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (u.a. Bengalische Feuer)
- Stühle-, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z.B. Styroporwürfel)
- AUFZEICHNUNGSGERÄTE: professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment ist untersagt
- Notebooks, Tablets, Computer
- Laserpointer
- Sperrige Gegenstände aller Art, z.B. Leitern, Stühle, Fahnenstangen, Regenschirme, Camping-Equipment, Selfie-Sticks
- Drogen und illegale Substanzen jeglicher Art
- Glasflaschen, Gasflaschen, Deospray, Haarspray
- Trommeln, Vuvuzelas und sonstige mechanische oder elektronische Geräte zur Lärmerzeugung
- Nietengürtel, Ketten, Ketten an Brieftaschen, Halsbänder
- Inline Skates, Rollschuhe, Skateboards
- Fahrräder, Kinderwägen
Texte, Bilder und sonstige Materialien mit diskriminierendem, menschenverachtendem, obszönem, pornographischem und/oder rassistischem Inhalt, oder die das Persönlichkeitsrecht Dritter verletzende Hintergründe erkennen lassen.
VERBOT DER GEFÄHRDUNG ANDERER BESUCHER
Jede Gefährdung anderer Besucher – insbesondere durch „Crowd-Surfen“, „Circle of death“, „Pogo-Tanzen“ oder durch Abbrennen von Feuerwerkskörpern (u.a. Bengalische Feuer) – ist strengstens untersagt und führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
SICHERHEITSVIDEO
IF YOU SEE SOMETHING SAY SOMETHING
Wir bitten euch um erhöhte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Bei Verdachtsmomenten verständigt bitte umgehend den Ordnungsdienst oder die Polizei.
FOOD & BEVERAGE
Wir bieten unterschiedliche Speisen und Getränke beim Rolling Loud Germany an. Es ist untersagt, Glasbehälter jeder Art, Kanister, Glasflaschen, Dosen, PET-Flaschen und / oder sonstige Trinkbehälter, eigene Lebensmittel, Speisen und/oder Getränke, Hartverpackungen, Kühltaschen oder sonstige schwere Behältnisse auf das Veranstaltungsgelände mitzunehmen.
Zulässig ist ebenfalls die Mitnahme von leeren, faltbaren Trinkflaschen bis zu einem Fassungsvermögen von 500 ml. In allen Sanitärbereichen gibt es Wasserhähne an denen Trinkwasser abgefüllt werden, zusätzlich gibt es auf dem Festivalgelände Trinkwasser-Zapfstellen. Dort könnt ihr eure faltbaren Trinkflaschen befüllen. Die Mitnahme jeglicher Speisen und Getränke ins Festivalgelände ist nicht gestattet.
TRINKWASSERZAPFSTELLEN
Auf dem Festivalgelände gibt es an den Sanitärstationen kostenfrei nutzbare Trinkwasserzapfstellen. Dort könnt ihr eure faltbaren Trinkflaschen auffüllen.
SCHUTZ VON KINDERN UND JUGENDLICHEN
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen zu den Konzerten auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person nicht eingelassen werden.
Für Jugendliche ab 16 Jahren wird der Zutritt zu Konzerten und Musikdarbietungen bis Mitternacht ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person genehmigt. Die entsprechende schriftliche Erlaubnis ist bei Zutritt nachzuweisen.
Zur Vorlage für die schriftliche Erlaubnis geht es hier.
ERSTE HILFE
Auf dem Festivalgelände werden Sanitäter im Einsatz sein.
Meldet bitte erforderliche Hilfeleistungen (Unfall, Feuer) unverzüglich und direkt dem Sanitätsdienst, dem Ordnungspersonal auf dem Gelände bzw. an den Kassen.
Bei Notrufen gebt bitte unbedingt die Standortnummer an!
Polizei-Notruf | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Wer meldet? | Name und Standort |
Wo ist es passiert? | Genaue Bezeichnung des Notfallortes angeben |
Was ist passiert? | Art des Notfalles, Zahl der Verletzten |
LÄRMSCHUTZ
Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen. Der Gebrauch von Gehörschutz wird insbesondere in der Nähe der Bühnen dringend empfohlen.
FOTOGRAFIEREN / TON- UND VIDEOAUFNAHMEN
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist gestattet. Es sind nur Kleinbildkameras und Handys mit Kamerafunktion auf dem Gelände gestattet. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Spiegelreflexkameras, Kameras mit Zoomobjektiven oder mit Videofunktion jeglicher Art. Videokameras und Audio-Aufzeichnungsgeräte aller Art wie Tonbandgeräte, MP3-Rekorder und Diktiergeräte sind ebenfalls untersagt. Mitschnitte jeglicher Art sind ohne explizite Genehmigung durch Veranstalter / Künstler verboten.
TIERE
Das Mitbringen von Tieren ist untersagt.
FESTIVAL TICKETS
WEEKEND GA
- Zutritt zum Festivalgelände an allen 3 Tagen während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli, Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
WEEKEND GA +
- Zutritt zum Festivalgelände an allen 3 Tagen während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli, Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- Separate GA+ Entry Lane am Einlass zum Festival
- Early Entry (30 Minuten vor der offiziellen Öffnungszeit)
- Exklusives Merchpaket**
WEEKEND VIP
- VIP-Zutritt zum Festivalgelände an allen 3 Tagen während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli, Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- Separate VIP Entry Lane am Einlass zum Festival
- Exklusive VIP-Area
- Stage View
- Separate VIP-Toiletten
- Private Bars und ausgewählte Food- und Beverage-Anbieter.
- Eigener Merchandise Showroom
- Schattige Chill-Bereiche mit Sitzgelegenheiten
- UND MEHR!
WEEKEND MUNCHIES
- VIP-Zutritt zum Festivalgelände an allen 3 Tagen während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli, Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- Separate VIP Entry Lane am Einlass zum Festival
- Exklusive VIP-Area
- Stage View
- Separate VIP-Toiletten
- Private Bars und ausgewählte Food- und Beverage-Anbieter.
- Eigener Merchandise Showroom
- Schattige Chill-Bereiche mit Sitzgelegenheiten
- Exklusives Munchies Merchpaket***
- Garantierter Zugang zum 1./2. Wellenbrecher
- UND MEHR!
SINGLE DAY TICKETS
FRIDAY GA
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
SATURDAY GA
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Samstag, 08. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
SUNDAY GA
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
FRIDAY VIP
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Freitag, 07. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- VIP Fast Lane Einlass zum Festival
- Exklusive VIP-Area
- Stage View
- Separate VIP-Toiletten
- Private Bars und ausgewählte Food- und Beverage-Anbieter
- Eigener Merchandise Showroom
- Schattige Chill-Bereiche mit Sitzgelegenheiten
- UND MEHR
SATURDAY VIP
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Samstag, 08. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- VIP Fast Lane Einlass zum Festival
- Exklusive VIP-Area
- Stage View
- Separate VIP-Toiletten
- Private Bars und ausgewählte Food- und Beverage-Anbieter
- Eigener Merchandise Showroom
- Schattige Chill-Bereiche mit Sitzgelegenheiten
- UND MEHR
SUNDAY VIP
- Zutritt zum Festivalgelände während der Öffnungszeiten am Sonntag, 09. Juli 2023
- Beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in München*
- VIP Fast Lane Einlass zum Festival
- Exklusive VIP-Area
- Stage View
- Separate VIP-Toiletten
- Private Bars und ausgewählte Food- und Beverage-Anbieter
- Eigener Merchandise Showroom
- Schattige Chill-Bereiche mit Sitzgelegenheiten
- UND MEHR
*Jedes Festivalticket berechtigt an den Gültigkeitstagen zur Nutzung des ÖPNV im gesamten MVV-Verbundraum / Zone M, mehr Informationen dazu findest du hier.
** Nur erhältlich für GA+ Ticketinhaber
*** Nur erhältlich für Munchies Ticketinhaber
TRAVEL PACKAGES
Erfahre mehr über unsere Travel Packages hier
PARKING TICKETS
Die Parktickets müssen separat zum Festivalticket erworben werden und können nur im Voraus gekauft werden.
WEEKEND PARKING TICKET – NORD
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkplatz Nord
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken auf dem Parkplatz Nord während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023, am Samstag, den 08. Juli 2023 und am Sonntag, den 09. Juli 2023.
FRIDAY PARKING TICKET – NORD
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkplatz Nord
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken auf dem Parkplatz Nord während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023.
SATURDAY PARKING TICKET – NORD
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkplatz Nord
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken auf dem Parkplatz Nord während der offiziellen Öffnungszeiten am Samstag, den 08. Juli 2023.
SUNDAY PARKING TICKET – NORD
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkplatz Nord
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken auf dem Parkplatz Nord während der offiziellen Öffnungszeiten am Sonntag, den 09. Juli 2023.
WEEKEND PARKING TICKET – PARKHAUS MESSE WEST
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkhaus West.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im Parkhaus West während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023, am Samstag, den 08. Juli 2023 und am Sonntag, den 09. Juli 2023.
FRIDAY PARKING TICKET – PARKHAUS MESSE WEST
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkhaus West.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im Parkhaus West während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023.
SATURDAY PARKING TICKET – PARKHAUS MESSE WEST
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkhaus West.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im Parkhaus West während der offiziellen Öffnungszeiten am Samstag, den 08. Juli 2023.
SUNDAY PARKING TICKET – PARKHAUS MESSE WEST
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum Parkhaus West.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im Parkhaus West während der offiziellen Öffnungszeiten am Sonntag, den 09. Juli 2023.
WEEKEND PARKING TICKET – VIP
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum P+R Parkhaus Messestadt Ost.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im P+R Parkhaus Messestadt Ost während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023, am Samstag, den 08. Juli 2023 und am Sonntag, den 09. Juli 2023.
- Kann nur in Verbindung mit einem VIP oder einem Munchie-Ticket erworben werden.
FRIDAY PARKING TICKET – VIP
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum P+R Parkhaus Messestadt Ost.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im P+R Parkhaus Messestadt Ost während der offiziellen Öffnungszeiten am Freitag, den 07. Juli 2023.
- Kann nur in Verbindung mit einem VIP oder einem Munchie-Ticket erworben werden.
SATURDAY PARKING TICKET – VIP
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum P+R Parkhaus Messestadt Ost.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im P+R Parkhaus Messestadt Ost während der offiziellen Öffnungszeiten am Samstag, den 08. Juli 2023.
- Kann nur in Verbindung mit einem VIP oder einem Munchie-Ticket erworben werden.
SUNDAY PARKING TICKET – VIP
Mit diesem Parkticket erhältst du Zugang zum P+R Parkhaus Messestadt Ost.
- Das Parkticket berechtigt dich zum Parken im P+R Parkhaus Messestadt Ost während der offiziellen Öffnungszeiten am Sonntag, den 09. Juli 2023.
- Kann nur in Verbindung mit einem VIP- oder einem Munchie-Ticket erworben werden.
TICKETS FÜR BESUCHER MIT BEHINDERUNG
Das Rolling Loud Germany verfügt über einen barrierefreien Zugang, barrierefreie Toiletten sowie Parkplätze für Rollstuhlfahrer. Behindertengerechte und kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Festivalgeländes im P+R Parkhaus Messestadt Ost
Tickets für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Begleitung sind erhältlich über den Ticketmaster Kundenservice.
Ihr erreicht den Kundenservice täglich zwischen 10:00 – 18:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)30 – 40 818 824.
INFORMATIONEN
Wir informieren in folgenden Medien auch über Wetterentwicklungen und gegebenenfalls einzuleitende Notfallmaßnahmen:
- Rolling Loud Germany App
- Rolling Loud Germany Instagram
- Rolling Loud Germany Facebook
- Rolling Loud Twitter
- Rolling Loud Germany Homepage
MEINE FRAGE WURDE NOCH NICHT BEANTWORTET, WAS NUN?
Kontaktiere uns gern unter germanyinfo@rollingloud.com. Wir melden uns bei dir so schnell wie möglich!